Verhuetungscomputer daysy

Eure meist gestellten Fragen zum Verhütungscomputer daysy

Mit diesem Artikel starte ich eine vierteilige Serie: Eure meist gestellten Fragen zu meinen Lieblingstools. Denn mir ist aufgefallen, dass es immer wieder an den gleichen oder ähnlichen Stellen hakt, sodass ich hoffe Euch mit dieser Serie entsprechende und schnelle Hilfestellung zu leisten. Den Auftakt der Artikel-Serie macht heute der Verhütungscomputer daysy.

nicht auswertbare Zyklen

Die 7 häufigsten Gründe für nicht auswertbare Zyklen

Ich bekomme stets viele Nachrichten besorgter Leserinnen, die ihre Temperaturkurven bzw. kompletten Zyklen nicht auswerten können. Während das gar nicht so ungewöhnlich ist, und immer mal wieder vorkommen kann, gibt es dennoch ein paar wiederkehrende Ursachen, die zum Teil schnell und einfach behoben werden können.

Natürliche Verhütung mit Pflanzen

Natürliche Verhütung mit Pflanzen

Als ich vor einigen Jahren zum ersten Mal von natürlicher Verhütung mit Pflanzen hörte, tat ich sie als völligen Schwachsinn ab. Doch in letzter Zeit lese ich von immer mehr Frauen, die auf diese Weise erfolgreich verhüten. Und bin neugierig geworden. Hier daher ein paar Infos und ein Interview mit Anna, die seit einem Jahr mit der wilden Karotte verhütet.

fruchtbare Tage

Wie viele fruchtbare und unfruchtbare Tage habe ich?

Die meisten von Euch wissen: Wir Frauen sind nur eine sehr, sehr kurze Zeit pro Zyklus fruchtbar. Und dass noch ein großzügiger Puffer draufgerechnet werden muss aufgrund der langen Überlebensfähigkeit von Spermien. Doch viele geben sich damit nicht zufrieden und wollen es ganz genau wissen: Mit wie vielen fruchtbaren und unfruchtbaren Tagen können sie rechnen?

Femometer

Das Femometer im Test

Wie Ihr vielleicht wisst, habe ich Anfang des Jahres einen Artikel zum Thema Femometer & Ovularing geschrieben und darin von beiden Geräten abgeraten ohne sie getestet zu haben. Nun hatte ich die Gelegenheit das nachzuholen, zumindest beim Femometer. Hier kommt nun mein Testergebnis nach zwei Monaten mit dem Bluetooth-Thermometer.

Pearl Index

Warum der Pearl Index völlig überbewertet ist

Der Pearl Index ist nur eine Rechenmethode. Hä? Diesen Satz aus dem Buch Verhüten ohne Hormone von Dr. Dorothee Struck (dringende Leseempfehlung!) habe ich zuerst überhaupt nicht verstanden. Doch je mehr ich mich mit dem Thema beschäftigt habe, desto deutlicher wurde es auch mir: Der Pearl Index ist als alleinige Angabe der Sicherheit von Verhütungsmitteln ungeeignet. Warum und welche bessere Alternative es gibt, lest Ihr hier.