Teenager natuerlich verhueten

Als Teenager natürlich verhüten?

Puh, ich gebe zu, mit dem Thema Teenager und natürliche Verhütung habe ich mich extrem schwer getan. Ich wollte ursprünglich schon viel früher darüber schreiben, habe ein wenig recherchiert und das Thema dann schnell wieder verworfen und gedanklich weit, weit nach hinten geschoben. Doch dann kam die Frage über eine Facebook-Gruppe: Geht das auch schon als Teenager? und ich versprach mich einzulesen und zu berichten. Das ist dabei rausgekommen:

ibutton trackle

Warum ich den i-Button & trackle nicht vorstelle

Als Bloggerin bekommt man die absurdesten Kooperations-Anfragen. Mein Best-of beinhaltet den Vorschlag einen Artikel über die Pille danach, Dating-Apps und Online-Apotheken zu schreiben. Hä? Da hat wohl jemand nicht verstanden, worüber ich hier eigentlich blogge. Daneben bekomme ich aber auch seriöse und passende Anfragen. Unter anderem schrieben mir die Hersteller des i-Button und trackle. Dennoch habe ich diese Koops abgelehnt. Und hier erzähle ich Euch warum.

Blutungsarten

There Will Be Blood: Das Einmaleins der Blutungsarten

Ich erinnere mich noch an einen Frauenarztbesuch vor vielen Jahren, bei dem ich meine Sorge zu meinen Zwischen- oder Schmierblutungen äußerte. „Ja was denn nun?“, fragte meine Ärztin (sehr pampig, weshalb ich sie unter anderem wenig später wechselte). „Zwischen- oder Schmierblutung?“. Hmmm, gute Frage. Keine Ahnung. Ich wusste schlicht und einfach nicht, wo der Unterschied lag. So geht es sicherlich auch vielen von Euch. Daher habe ich die Menstruationsbeauftragte Sarah gebeten zu diesem Thema einen Gastartikel zum Thema Blutungsarten zu verfassen, den sie zudem toll illustriert hat.

Natuerliche Verhuetung mit Baby

Natürliche Verhütung mit Baby: Wie sie jetzt für mich funktioniert

Ein Baby ist die effektivste natürliche Verhütung – so scherzen alle Mamis in den Krabbelgruppen, die ich mit Rubi besuche. Damit haben sie gar nicht so unrecht. Denn gerade in der Anfangszeit kommt das Liebesleben ziemlich kurz. Aber nach einigen Monaten spielt sich der Alltag mit Kind immer besser ein und spätestens jetzt muss wieder an eine längerfristige Verhütungsmethode gedacht werden.

Temperaturwerte normal

Sind meine Temperaturwerte normal?

Ich muss Euch wieder ein dickes Lob aussprechen, meine Ladies: Ihr gebt wirklich alles, wenn es um natürliche Verhütung geht! Ihr eignet Euch fleissig die Methode an, macht Euch richtig viele Gedanken, welches Tool das richtige für Euch sein könnte und beobachtet Euren Zyklus mehr als nur genau. Toll. Wirklich. Dabei taucht eine Frage immer wieder auf: Sind meine Temperaturwerte normal? Klar, Ihr habt anfangs noch überhaupt keine Vergleichsmöglichkeiten und so verunsichert ein niedrig oder hoch erscheinender Wert natürlich noch. Hier erfährst Du nun, was normal ist und was nicht.

PCO-Syndrom

Warum Du (vermutlich) kein PCO-Syndrom hast

Nach Absetzen der Pille wurde mir blitzschnell die Diagnose PCO gestellt. Meine damalige Frauenärztin wies mich sogleich darauf hin, dass es nun schwierig für mich wäre, je schwanger zu werden (wollte ich zu diesem Zeitpunkt gar nicht) und riet mir daher, wieder die Pille zu nehmen (hab ich aber nicht getan). Seit ich meinen Blog habe, stelle ich immer wieder fest, wie vielen Frauen es genauso nach Absetzen der Pille geht. Aus diesem Grund habe ich Isabel von Generation Pille gebeten, zu diesem Thema einen Gastartikel zu schreiben. Here we go!