Pearl

Pearl im Test: Alles zum neuen Kinderwunsch-Set

Die, die meinen Blog schon länger kennen, wissen: Ich bin kein Fan von Ovulationstests, die per Urin durchgeführt werden. Alle anderen können hier nachlesen, warum ich LH-Tests nicht mag. Dennoch habe ich zugestimmt, Pearl zu testen: ein Kinderwunsch-Set, bestehend aus App und Urin-Teststreifen. Warum und wie meine Erfahrungen damit waren, lest Ihr nun hier.

Zykluscomputer und Zyklusapps im Vergleich

Hormonfreie Verhütung: Zykluscomputer und Zyklusapps im Vergleich

Ich habe noch nie so viele „Vergleichsanfragen“ wie in diesem Jahr bekommen: Ist Zyklustool A oder B besser für mich geeignet? Da dies eine ganz inidviduelle und persönliche Frage und Antwort ist, kann ich auch in diesem Artikel keine pauschale Aussage treffen. Aber ich kann Euch alle Zykluscomputer und Zyklusapps im NFP Computer Test und Vergleich vorstellen, sodass Euch die Entscheidung hoffentlich etwas leichter fällt.

Hormonfreie Verhütung nach der Geburt

Hormonfreie Verhütung nach der Geburt: Tipps für (werdende) Mamas

Hormonfreie Verhütung nach der Geburt ist gar nicht so einfach. Denn entweder Frau beachtet die NFP-Sonderregeln für die Stillzeit oder aber sie wartet (oftmals lange) auf ihre Periode, um dann wieder wie gewohnt in natürliche Verhütung einzusteigen. Hinzu kommen außerdem noch weitere Herausforderungen, was den Schlaf und das morgendliche Messen betrifft. In diesem Artikel berichte ich, wie ich dieses Thema nach der Geburt unserer zweiten Tochter handhabe und welche Zyklustools ich insbesondere für Mamas mit kleinen Kindern empfehlen kann.

Ovy App im Test

Ovy App im Test: Die neue NFP-Funktion und das Bluetooth-Thermometer

Sag niemals nie: Noch vor wenigen Wochen hätte ich meine Hand dafür ins Feuer gelegt, dass ich niemals mehr die Ovy App im Test haben werde. Wenn Ihr meinen Blog schon länger verfolgt wisst Ihr warum: die Ovy App ist bisher zwei Mal von mir getestet worden und zwei mal durchgefallen. Doch nun habe ich ihr tatsächlich eine dritte Chance gegeben. Warum und wie das Ergebnis bei meinem erneuten Ovy Test ausgefallen ist, lest Ihr jetzt hier.

Ava und Verhuetung

Ava, breathe ilo & Co: nicht zur Verhütung geeignet! Oder etwa doch?

Heute widme ich mich einem kleinen Aufreger-Thema: Ava und Verhütung. Denn immer wieder lese ich in sozialen Netzwerken Kommentare von Frauen, die in etwa so klingen: „Ja, ich weiß, Ava ist nicht zur Verhütung geeignet, aber ich nutze es dennoch dafür. Klappt gut bisher.“ Warum es jedoch keine gute Idee ist Tools, die speziell für den Kinderwunsch gedacht sind, auch zu Verhütungszwecken zu nutzen, liest Du nun hier.

Basaltemperatur Anleitung

Kürzer als drei Minuten messen? Die ultimative Basaltemperatur Anleitung

Wie Ihr wisst, sammel ich fleißig sogenannte „Pain Points“, also Probleme, die Ihr mit der natürlichen Verhütungsmethode habt und auf die ich noch näher eingehen soll. Neuerdings begegnet mir die Frage, ob das Messen der Basaltemperatur auch unter drei Minuten möglich sei, immer wieder. Denn moderne Tools wie der mySense oder die daysy messen definitiv kürzer, was Euch verständlicherweise verunsichert. Hier kommt nun die Antwort sowie meine ultimative Basaltemperatur Anleitung.

Zyklusapps und Datenschutz

Zyklusapps und Datenschutz: (Wie) geht das?

Datenschutz ist ein riesengroßes Thema, gerade wenn es um sensible und intime Daten geht. Denn damit lässt sich nicht nur gezielt Werbung schalten sondern auch ziemlich grober Unfug treiben – umso wichtiger unsere Zyklusdaten möglichst unter Verschluss zu halten. Aber wie? In diesem Artikel gebe ich Euch einen Überblick darüber wie Ihr Eure Daten unter Kontrolle behalten könnt und wie es die gängigsten Verhütungsapps mit dem Thema Datenschutz halten.