LogoLogoLogoLogoLogo
  • NFP lernen
    • NFP-Onlinekurs
    • zur Verhütung
    • beim Kinderwunsch
    • Zervix-Memo
  • NFP Beratung
  • NFP Tools
    • Verhütung
    • Kinderwunsch
  • NFP Testberichte
    • Verhütung
      • Alle Tools im Vergleich
      • Daysy Test & Rabatt
      • mySense Test & Rabatt
      • myWay Test & Rabatt
      • Ovy Test & Rabatt
      • Lady-Comp & Pearly
      • Zyklusapps im Vergleich
      • Basalthermometer im Test
    • Kinderwunsch
      • Alle Tools im Vergleich
      • breathe ilo & Rabatt
      • Ava 1. Test & Rabatt
      • Ava 2. Test & Rabatt
  • NFP Blog
    • Alle Artikel
    • Alles zu NFP
    • Alles zu den Tools
    • Alles zur Pille
  • Newsletter
  • NFP lernen
    • NFP-Onlinekurs
    • zur Verhütung
    • beim Kinderwunsch
    • Zervix-Memo
  • NFP Beratung
  • NFP Tools

    • Verhütung
    • Kinderwunsch
  • NFP Testberichte

    • Verhütung
      • Alle Tools im Vergleich
      • Daysy Test & Rabatt
      • mySense Test & Rabatt
      • myWay Test & Rabatt
      • Ovy Test & Rabatt
      • Lady-Comp & Pearly
      • Zyklusapps im Vergleich
      • Basalthermometer im Test
    • Kinderwunsch
      • Alle Tools im Vergleich
      • breathe ilo & Rabatt
      • Ava 1. Test & Rabatt
      • Ava 2. Test & Rabatt
  • NFP Blog
    • Alle Artikel
    • Alles zu NFP
    • Alles zu den Tools
    • Alles zur Pille
  • Newsletter

Hallo Ladies!

Ich bin Elisa und hier dreht sich alles um das Thema NFP Natürliche Familienplanung.

NFP lernen

Ich unterstütze Dich beim Erlernen von NFP:

Klick hier

NFP Fragen

Ich beantworte Dir alle Deine NFP Fragen:

Klick hier

NFP Tools

Ich empfehle Dir geeignete NFP Tools:

Klick hier

NFP Ratgeber

Tschüß Pille Ebook

NFP RATGEBER KAUFEN

 

Newsletter

wearetheladies.de

Elisa | NFP-Beratung & Zyklustools
Mein Geburtsplan Ich hatte, statt eines Planes, e Mein Geburtsplan

Ich hatte, statt eines Planes, einen Wunschzettel. Denn so, habe ich das Ganze auch formuliert: 

- Ich wünsche mir keine vaginalen Untersuchungen, es sei denn, ich bitte darum. 

Außerdem habe ich meine Wünsche für einen ungeplanten Kaiserschnitt formuliert:

- Nabelschnur auspulsieren, direktes Bonding, wenn möglich: sanfter Kaiserschnitt (gentle Cesarean)

Zu besseren Übersichtlichkeit, habe ich das Ganze nochmal kurz formuliert daneben geschrieben. Manche Sachen, wie bspw. der prophylaktische venöse Zugang stehen gar nicht mit drauf, weil sie in unserem Krankenhaus eh nicht gemacht werden. 

Mir hat es sehr geholfen, mich in das Thema einzuarbeiten und mich zu Geburtsplänen zu belesen. 

Das, was mir aber am meisten geholfen hat, war der Gedanke, dass Geburt nicht planbar ist und Flexibilität ein hohes Gut an dieser Stelle ist. 

Da ich sehr viel Zeit dafür aufgewendet hatte, eine Hebamme zu finden, die unsere Hausgeburt betreut, hatte ich irgendwie die Option Kaiserschnitt nicht in Gänze für mich als Geburtsmodus bedacht und hatte davor auch in der Tat am meisten Bammel... hätte mir an der Stelle schon klar sein müssen, dass ich am Ende einen haben würde, oder? ;) Deshalb war ich da etwas unvorbereitet, besonders, was das Danach angeht: Schmerzen, Schmerzmittel, Bewegungseinschränkung, etc.

Den Plan habe ich dann zur Anmeldung im Krankenhaus zum Vorgespräch mitgebracht und in die Akte legen lassen. Hatte ihn dann nochmal ausgedruckt zur Geburt mit dabei. 

Hattest du einen Geburtsplan oder Wünsche? Wurde sich daran gehalten bzw. mit dir darüber gesprochen? Und was davon hast du vielleicht nicht gebraucht, weil es im Geburtsverlauf nicht dazu kam? 
.
.
.
#geburt #geburtsplan #entbidnung #kaiserschnitt #baby2023 #schwanger2023 #geburtsvorbereitung #selbstbestimmtegeburt #bauchgeburt
Geburtsbericht Teil IV Nach dem Kaiserschnitt wur Geburtsbericht Teil IV

Nach dem Kaiserschnitt wurde es natürlich nix mit meinem Plan, ambulant nach Haus zu gehen. Also ab ins Familienzimmer und erstmal klarkommen. 

Der Milcheinschuss dauerte einige Tage. Ich bekam eine Pumpe und sollte nach dem Anlegen immer pumpen. Dazu gab es ein Brusternährungsset. Und das war echt ein two-man-job. Ich hab den Kleinen angelegt und mein Mann hat dabei versucht, das dünne Schläuchlein in Babys Mund zu fädeln. Wenn es nicht schnell genug ging, lies der Kleine die Brust wieder los und wir mussten von vorn beginnen. Dazu die Schmerzen beim Stillen. Alles echt krass. Ich habe bei jedem Weinen gehofft, dass es kein Hunger ist. 

Das erste Mal Aufstehen nach dem Kaiserschnitt war auf jeden Fall next level. Da ich mich zu den Glücklichen zählen durfte, die noch einen riesigen Blähbauch von der OP davontrugen, war das doppeltes Vergnügen. Wie ein oranger Wal lag, saß und stand ich da rum mit meinem Netzschlüpfer. Aber hey, alles lässt irgendwann nach und es gab stillfreundliche Schmerzmittel. Woop. 

Drei Tage später verließen wir das Krankenhaus und kamen zuhause nochmal in Ruhe mit unserer Hebamme an. Da ging dann auf einmal alles ganz fix und easy. 

Das Wochenbett im Krankenhaus zu beginnen, war grundsätzlich gut. Es gab Essen, Hilfestellung und niemand musste sich um irgend einen Haushalt kümmern. Aber: die vielen Meinungen zum Stillen, die vielen Untersuchungen, die das Baby abbekommen soll(te) und, dass ständig wer im Zimmer war, um irgendwas zu dokumentieren, nachzufragen oder klarzustellen, da hätten wir uns mehr Ruhe gewünscht. Einfach, um uns besser eingrooven zu können. 

Ich bin froh, dass wir für uns eingestanden sind. Manche Untersuchungen wurden uns zu viel, die Werte waren aber gut, also haben wir diese abgelehnt. Da würde ich jedem raten, informier dich, lass dir Dinge (auch zum Stillen, etc.) genau erklären und nimm dir ggf. Zeit, zu überlegen, ob du das wirklich brauchst oder, ob nicht  Schlaf oder was auch immer grad wichtiger ist. Der Bauch ist da ne gute Entscheidungshilfe. 

Wie war euer Wochenbett? Berichtet doch gern mal! 
.
.
#geburtsbericht #geburt #wochenbett #bauchgeburt #kaiserschnitt #baby2023
Geburtsbericht Teil III Im Krankenhaus gab es dan Geburtsbericht Teil III

Im Krankenhaus gab es dann, statt der PDA, erstmal ein CTG, einen Ultraschall, ein paar Buscopan-Zäpfchen (ganz ehrlich: die sind doch nur für den Kopf, oder?) und eine heiße Wanne. Kurz darauf folgte die langersehnte PDA. Ich aß etwas, machte Witze und fühlte mich wie ein neuer Mensch. Der Versuch zu schlafen wurde allerdings direkt vom Wehenmittetropf unterbunden. Na gut. 

Unserem Baby ging es super, es macht jede Wehe ganz entspannt mit. Als die PDA auch schon wieder nachliess spürte ich viel mehr Druck - das Baby bewegte sich in den Geburtskanal. Doch mit jeder Wehe verfestigte sich ein Stechen über meiner linken Leiste. Nach ca zwei Stunden mit diesem Stechen, für das niemand eine Erklärung hatte, bat ich um einen Kaiserschnitt. 

Ich war entmutigt, war das Baby doch nun mit dem Köpfchen ein Stück in den Geburtskanal gerutscht und der Muttermund vollständig eröffnet. 

Ein Kaiserschnitt. 

Etwas, das ich, genau wie die PDA, nicht wollte. Es war mir eine qualitativ zu hochwertige Vorstellung von unschönen Dingen.

Weinend unterschrieb ich den Aufklärungsbogen. Ich konnte nicht mehr und dieser stechende Schmerz gab mir den Rest. (Mein Gyn hat im Nachgang vermutet, dass das Baby seinen Ellbogen in die Knochenhaut vom Becken gerammt hatte.)

Auf der OP-Liege bekam ich kurz Beklemmungen. Der halbe Körper taub, hinter dem Tuch, keine Ahnung was grad passiert. Doch ich erinnerte mich an meine Devise: Atme dich da durch. Das tat ich. Kaum war mein Mann mit im OP, war unser Baby auch schon auf der Welt. Wir kannten das Geschlecht nicht und ich freute mich, dass meine Intuition, dass es ein Junge ist, richtig war. 

Nach 17 Stunden war es endlich geschafft. 

Für mich war die Geburt ein positives Erlebnis. Ich habe eigene Entscheidungen getroffen und wir haben als Team unser Baby geboren. Mein Mann war die beste Begleitung die ich mir hätte wünschen können. Ich habe auf meinen Körper und mein Gefühl gehört, nicht auf meine Prinzipien.

Wie war deine Geburt? Welche Worte bringst du mit diesem Ereignis in Verbindung? 
.
.
#Geburt #geburtsbericht #kaiserschnitt #kaiserschnittmama #babyboy #entbindung #PDA #newborn #baby2023
Mehr laden Auf Instagram folgen

© 2015-2023 We Are The Ladies

Für alle, die natürlich verhüten oder gezielt schwanger werden möchten.

Kontakt | Datenschutz | Impressum

AGB & Widerruf

Facebook | Instagram | Pinterest

Melde Dich zum Newsletter an
und erhalte 10% Rabatt auf meine eBooks.