Hast Du Fragen zu natürlicher Verhütung?
Dann schau zunächst hier in den FAQ vorbei, die in Methode, Umstieg von der Pille und Tools unterteilt sind. Vielleicht wird Deine Frage nämlich schon durch einen meiner Blog-Artikel beantwortet. Ein andere Quelle sind meine ausführlichen Informations-Seiten zur symptothermalen Methode, die hier starten. Solltest Du auch dort nicht die Antwort finden, die Du suchst, freue ich mich über Deine Kontaktaufnahme.
Die Methode
Nein, die Kalendermethode ist eine von vielen natürlichen Verhütungsmethoden, jedoch sehr unsicher. Lies hier mehr dazu.
Die Methode, die ich seit 2012 erfolgreich anwende, ist zu 99,7 Prozent sicher. Mehr dazu hier.
Jede Menge! Meine 5 besten liest Du hier.
Leider ja, so wie wohl jede andere Verhütungsmethode auch. Lies hier mehr darüber.
Nein, da es sich nicht um die Kalendermethode handelt, brauchst Du keinen regelmäßigen Zyklus. Lies hier warum nicht.
Nein, die kannst Du Dir sparen. Lies hier warum.
Diese und alle anderen Fragen rund um den Zyklusanfang habe ich hier beantwortet.
Sobald Deine Temperatur- UND Zervixschleimauswertung abgeschlossen sind. Näheres dazu hier.
Dazu habe ich hier einen Artikel geschrieben.
Na klar! Bitte beachte aber diese Hinweise.
Das ist von Frau zu Frau unterschiedlich, da jede anders auf eine Veränderung der Messzeit reagiert. Daher kann ich keine pauschale Antwort geben, außer: ausprobieren! Du wirst relativ schnell merken, ob Deine Temperatur ungewöhnlich hoch ist, wenn Du später als sonst misst. Falls ja, solltest Du das Messzeitfenster reduzieren. Der myWay gibt Dir ein frei wählbares Zeitfenster von 4 Stunden vor, die daysy hat keines. Mehr zum Thema Messzeit hier.
Weil die Methode mit Regeln zur Rundung entwickelt wurde, dieses Vorgehen wissenschaftlich korrekt ist und einfach dazugehört. Lies hier mehr darüber.
Neben den Grundregeln der Temperaturauswertung, kannst Du noch diese Hinweise beachten.
Jepp. Jede Frau hat ein anderes Temperaturniveau. Solange Ihr regelkonform auswerten könnt, müsst Ihr Euch keine Sorgen machen. Lies hier mehr dazu.
Bitte hier klicken.
In diesem Artikel versuche ich diese Frage zu beantworten.
Ja, die gibt es. Du kannst stattdessen Deinen Muttermund beobachten und auswerten, wie genau, liest Du hier.
Dazu gibt es leider keine eindeutige Antwort. Hier der Versuch.
Für diese besondere Phase gelten besondere Regeln, siehe hier.
Ich behaupte mal, natürliche Verhütung passt zu (fast) jedem Lebensstil! Lies hier warum.
Oh ja! Habe ich auch getan und es hat direkt im 1. Kinderwunsch-Zyklus geklappt. Lies hier mehr.
In diesem Artikel habe ich (hoffentlich alle) zusammen gefasst.
Dazu habe ich hier alle Infos aufbereitet.
Ja, die gibt es. Sie sollten jedoch nur ZUSÄTZLICH zu Temperatur + Zervixschleim beobachtet werden. Näheres dazu hier.
Dazu habe ich hier etwas geschrieben.
Umstieg von der Pille
Dafür fallen mir 1000 Gründe ein. Die 5 besten liest Du hier.
Lies dazu diesen Artikel.
Das ist von Frau zu Frau verschieden. Über meine persönlichen Nebenwirkungen habe ich hier geschrieben.
Grundsätzlich rate ich immer dazu, einen Hautarzt und/oder eine (Natur)kosmetikerin aufzusuchen, denn jede Haut ist anders und hat entsprechend andere Bedürfnisse. In meinem eGuide stelle ich mein persönliches Erfolgsrezept gegen unreine Haut vor.
Mit dieser Diagnose bist Du definitiv nicht allein. Doch in den allermeisten Fällen brauchst Du gar nichts zu tun, wie Du hier nachlesen kannst.
Musst Du das denn überhaupt? Wenn Du nicht schnell schwanger werden willst, würde ich einfach nur abwarten. Hier habe ich mehr zum Thema Zyklusregulierung geschrieben.
Die Tools
Nicht viel: Die günstigste Variante ist ein einfaches Kurvenblatt auf Papier, das Du Dir hier kostenlos downloaden kannst, und dazu ein geeignetes Basalthermometer. Wenn Du es ein wenig komfortabler haben möchtest, kannst Du Dir die manuelle Aufzeichnung sparen und Dir stattdessen eine geeignete (!) Verhütungs-App laden, die es ebenfalls kostenlos oder für wenige Euro gibt. Möchtest Du es noch bequemer, einfacher, schneller? Dann ist vielleicht ein Verhütungscomputer die richtige Wahl für Dich (Achtung, teuer!).
Ganz klar: Nein. Da ich selbst diese als größtenteils zu kompliziert empfunden habe, habe ich mein eigenes eBook kreiert. Der Kauf eines Fachbuchs kann sich aber dennoch lohnen, wie Du hier liest. Alternativ kannst Du meinen eKurs kaufen, in dem Du die Methode in 30 Minuten ausführlich und anschaulich erklärt bekommst.
Ich empfehle das Geratherm basal oder das Geratherm basal digital. Welche Vor- und Nachteile jeweils digitale und analoge Thermometer haben, liest Du hier. Und in diesem Bericht schreibe ich über vier getestete Basalthermometer.
Ich habe schon etliche Apps getestet, mein klarer Favorit ist und bleibt aber myNFP.
Zu dieser Thematik habe ich hier einen Artikel geschrieben.
Diese App kann ich leider nicht guten Gewissens weiterempfehlen, da sie die unfruchtbare Zeit am Zyklusanfang als viel zu lang angibt, siehe hier.
Auf dieser Seite habe ich geeignete Verhütungscomputer zusammen gestellt.
Da empfehle ich ganz klar das Ava Armband, siehe hier.
Die Frage habe ich hier beantwortet.
Diese beiden Tools stelle ich aus diesen Gründen nicht auf meiner Website vor.
Gar nichts, wie ich hier erkläre. Denn es ist ein Produkt made in China, was höchstwahrscheinlich billig produziert wurde – das schlägt sich auch in der Qualität nieder. Außerdem wertet die dazugehörige App nur nach der Kalendermethode aus, und die ist superunsicher. Stattdessen würde ich den Wink empfehlen!
Eine nicht pauschal zu beantwortende Frage. Näheres dazu hier.
Nope. Lies hier warum.
Gute Frage. Hier die Antwort.
Natürlich. Was Du dabei beachten solltest, steht hier.
Nicht auf dieser Website. Ich empfehle Dir ebay, ebay Kleinanzeigen oder diverse Facebook-Gruppen, die sich mit natürlicher und hormonfreier Verhütung beschäftigen.
Gute Frage. Kommt auf Deine Bedürfnisse an. Lies hier mehr dazu.
Habe ich damals zwar gemacht, würde ich heute aber nicht mehr empfehlen. Warum liest Du hier.
Jap, und ich habe es zwei Monate lang getestet, näheres dazu hier.
Ohne ihn getestet zu haben: nein. Denn mir gefallen die Grundvoraussetzungen nicht, sieh mal hier.
Diesen Speicheltest habe ich mir ebenfalls genau angeschaut und hier darüber berichtet.